Outdoorausrüstung zum Wandern und Bergsteigen
Tipps für Wanderungen und Bergtouren

Die Freude an einer Wanderung bzw. Bergtour hängt entscheidend von der Qualität der mitgeführten Ausrüstung ab. Im Bereich der Grundausstattung gibt es mittlerweile viele praktische Innovationen. Moderne Rucksäcke entlasten den Rücken durch effektiv geformte Rückensysteme und sorgen für eine kühlende Belüftung (welche bei kleineren Rucksäcken beispielsweise durch eine vorgelagerte Netz-Abspannung erreicht wird). Zusammenschiebbare Trekkingstöcke erhöhen die Trittsicherheit im alpinen Gelände und reduzieren die oftmals problematischen Schock-Effekte auf die Knie- und Fussgelenke. Neben dem Basic-Equipment gibt es zahlreiche Zusatzprodukte, die den Spass und Genuss beim Wandern deutlich erhöhen können. Ein selbstaufblasendes Sitzkissen von Therm a Rest verbessert den Komfort der Wanderpausen. Mit einem ultraleichten MSR Kocher und dem passenden Kochgeschirr lässt sich selbst auf dem höchsten Berg eine warme Mahlzeit zubereiten. Die neuen Wasserfilter von MSR ermöglichen das risikolose Trinken aus Bächen, Flüssen und Seen.


Wandern mit Schneeschuhen
Wer moderne Schneeschuhe benutzt kann sich auch im Winter faszinierende Tourenziele erschliessen - eine effektive Ausrüstung ermöglicht vielfältige Erlebnisse von idyllischen Talwanderungen bis hin zu Gipfelaufstiegen im alpinen Gelände. Das Gehen mit Schneeschuhen ist (dank der abrollenden Bindungssysteme) denkbar einfach, denn die Schrittbewegung hat einen natürlichen Charakter und kann innerhalb weniger Minuten selbständig erlernt werden. Die verschiedenen Modelle sind auf hohen Grip (für direkte Aufstiege oder Hangquerungen) oder optimale Gleitfähigkeit (für kraftsparende Wanderungen) ausgelegt. Die Durchführung von Schneeschuhtouren ist immer ein eindrucksvolles Abenteuer.

Datenschutz PLUS - die Social-Buttons bitte immer 2x klicken.
karwendelgebirge.net - 17.12.2015 um 10:54:20 Uhr